Kampfleitung

Kampfleitung
teisėjavimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Pagrindinių sporto teisėjo funkcijų (organizavimo, administravimo, rezultatų rašymo, nugalėtojų nustatymo, ataskaitų rengimo) vykdymas prieš ir per varžybas, taip pat joms pasibaigus. Teisėjavimo pareiga – siekti, kad varžybos vyktų tiksliai pagal taisykles ir nuostatus, kad sportinė kova būtų teisinga ir garbinga, o nugalėtojas nustatomas objektyviai, kad varžybos turėtų estetinį poveikį ir sportininkams, ir žiūrovams. atitikmenys: angl. judging; refereeing vok. Bewertung, f; Kampfgericht, n; Kampfleitung, f rus. судейство

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Ernst Lohagen — (* 12. Mai 1897 in Elberfeld; † 2. November 1971 in Bad Saarow) war ein deutscher Politiker (KPD, SED). Leben und Wirken Ernst Lohagen wurde als Sohn eines Webers geboren. Nach dem Besuch der Volksschule arbeitete er von 1909 bis 1912 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Lohagen — Ernst Lohagen (* 12. Mai 1897 in Elberfeld; † 2. November 1971 in Bad Saarow) war ein deutscher Politiker (KPD, SED). Leben und Wirken Ernst Lohagen wurde als Sohn eines Webers geboren. Nach dem Besuch der Volksschule arbeitete er von 1909 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Mülheim an der Ruhr — Dieser Artikel bietet eine chronologische Übersicht zur Geschichte der Stadt Mülheim an der Ruhr und ihrer eingemeindeten Stadtteile. Die Geschichte der Stadt ist zwar eng verbunden mit der Herrschaft und dem Schloss Broich, das um 883 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechisch-Römisch — Ringer (Terrakotta aus Apulien, ca. 3. Jh. v. Chr.) Ringen ist ein Kampf und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel. Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen „Pale“ zu den Disziplinen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans von Borstel — Hans von Borstel, auch Johannes von Borstel (* 3. März 1888 in Stade; † 6. Oktober 1962 in Hamburg) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Leben Nach dem Besuch der Volksschule war von Borstel als Eisenbahnarbeiter tätig und schloss sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes von Borstel — Hans von Borstel, auch Johannes von Borstel (* 3. März 1888 in Stade; † 6. Oktober 1962 in Hamburg) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Leben Nach dem Besuch der Volksschule war von Borstel als Eisenbahnarbeiter tätig und schloss sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Ringen — Ringer (Terrakotta aus Apulien, ca. 3. Jh. v. Chr.) Ringen ist ein Kampf und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel. Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen „Pale“ zu den Disziplinen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ringkampf — Ringer (Terrakotta aus Apulien, ca. 3. Jh. v. Chr.) Ringen ist ein Kampf und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel. Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen „Pale“ zu den Disziplinen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Schultersieg — Ringer (Terrakotta aus Apulien, ca. 3. Jh. v. Chr.) Ringen ist ein Kampf und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel. Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen „Pale“ zu den Disziplinen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Spaltgriff — Ringer (Terrakotta aus Apulien, ca. 3. Jh. v. Chr.) Ringen ist ein Kampf und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel. Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen „Pale“ zu den Disziplinen des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”