Ernst Lohagen — (* 12. Mai 1897 in Elberfeld; † 2. November 1971 in Bad Saarow) war ein deutscher Politiker (KPD, SED). Leben und Wirken Ernst Lohagen wurde als Sohn eines Webers geboren. Nach dem Besuch der Volksschule arbeitete er von 1909 bis 1912 als… … Deutsch Wikipedia
Lohagen — Ernst Lohagen (* 12. Mai 1897 in Elberfeld; † 2. November 1971 in Bad Saarow) war ein deutscher Politiker (KPD, SED). Leben und Wirken Ernst Lohagen wurde als Sohn eines Webers geboren. Nach dem Besuch der Volksschule arbeitete er von 1909 bis… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Mülheim an der Ruhr — Dieser Artikel bietet eine chronologische Übersicht zur Geschichte der Stadt Mülheim an der Ruhr und ihrer eingemeindeten Stadtteile. Die Geschichte der Stadt ist zwar eng verbunden mit der Herrschaft und dem Schloss Broich, das um 883 als… … Deutsch Wikipedia
Griechisch-Römisch — Ringer (Terrakotta aus Apulien, ca. 3. Jh. v. Chr.) Ringen ist ein Kampf und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel. Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen „Pale“ zu den Disziplinen des… … Deutsch Wikipedia
Hans von Borstel — Hans von Borstel, auch Johannes von Borstel (* 3. März 1888 in Stade; † 6. Oktober 1962 in Hamburg) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Leben Nach dem Besuch der Volksschule war von Borstel als Eisenbahnarbeiter tätig und schloss sich… … Deutsch Wikipedia
Johannes von Borstel — Hans von Borstel, auch Johannes von Borstel (* 3. März 1888 in Stade; † 6. Oktober 1962 in Hamburg) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Leben Nach dem Besuch der Volksschule war von Borstel als Eisenbahnarbeiter tätig und schloss sich… … Deutsch Wikipedia
Ringen — Ringer (Terrakotta aus Apulien, ca. 3. Jh. v. Chr.) Ringen ist ein Kampf und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel. Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen „Pale“ zu den Disziplinen des… … Deutsch Wikipedia
Ringkampf — Ringer (Terrakotta aus Apulien, ca. 3. Jh. v. Chr.) Ringen ist ein Kampf und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel. Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen „Pale“ zu den Disziplinen des… … Deutsch Wikipedia
Schultersieg — Ringer (Terrakotta aus Apulien, ca. 3. Jh. v. Chr.) Ringen ist ein Kampf und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel. Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen „Pale“ zu den Disziplinen des… … Deutsch Wikipedia
Spaltgriff — Ringer (Terrakotta aus Apulien, ca. 3. Jh. v. Chr.) Ringen ist ein Kampf und Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel. Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen „Pale“ zu den Disziplinen des… … Deutsch Wikipedia